herbstlich

herbstlich
Herbst:
Die germ. Benennung der Jahreszeit zwischen Sommer und Winter *harbista, *harbusta-, worauf mhd. herb‹e›st, ahd. herbist, niederl. herfst, engl. harvest »Ernte‹zeit›; (älter:) Herbst« und die nordische Sippe von schwed. höst beruhen, stellt sich mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen – z. B. lat. carpere »pflücken, rupfen, abreißen« und griech. karpós »Frucht, Ertrag« – zu der unter 1 scheren dargestellten idg. Wurzel *‹s›ker- »schneiden«. Das Wort bedeutete demnach ursprünglich etwa »Pflückzeit, Ernte« oder »Zeit der Früchte«, falls es sich nicht um einen substantivierten Superlativ »am besten zum Pflücken geeignet‹e Zeit›« handelt. – In süd- und südwestd. Mundarten bedeutet »Herbst« auch »Traubenlese« oder »Obsternte«. – Abl.: herbsteln »herbstlich werden«, herbsten »herbstlich werden«, mdal. »Weinlese halten, ernten« (mhd. herbesten »Weinlese halten«); herbstlich (16. Jh.); Herbstling »Reizker, Blätterschwamm« (18. Jh.; bereits im 17. Jh., aber in der Bedeutung »Herbstapfel« und »im Herbst geborenes Vieh« bezeugt). Zus.: Herbstmonat, auch Herbstmond »September« (mhd. herb‹e›stmānōt, ahd. herbistmānōt); Herbstzeitlose ( Zeit).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Herbstlich — Hêrbstlich, adj. et. adv. dem Herbste gemäß, ähnlich. Die Witterung ist bereits so herbstlich. Im gemeinen Leben herbsthaft, herbsthaftig, herbstmäßig. Ingleichen, was im Herbste ist oder geschiehet. Die herbstliche Nachtgleiche. Besonders in der …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • herbstlich — ↑autumnal …   Das große Fremdwörterbuch

  • herbstlich — herbst|lich [ hɛrpstlɪç] <Adj.>: zum Herbst gehörig, für ihn kennzeichnend: herbstliches Laub; herbstliche Farben. * * * hẹrbst|lich 〈Adj.〉 zum Herbst gehörig, wie im Herbst ● es wird herbstlich; es wird schon herbstlich kalt * * *… …   Universal-Lexikon

  • herbstlich — hẹrbst|lich; herbstlich gelbes Laub …   Die deutsche Rechtschreibung

  • herbstlich gelb — hẹrbst|lich gẹlb: s. ↑herbstlich …   Universal-Lexikon

  • herbstlichgelb — herbstlich gelb …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • herbstlichgelb — herbstlich gelb …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • autumnal — au|tum|nal 〈Adj.〉 Herbst..., herbstlich [zu lat. autumnus „Herbst, herbstlich“] * * * au|tum|nal <Adj.> [lat. autumnalis, zu: autumnus = Herbst] (Fachspr.): herbstlich …   Universal-Lexikon

  • Herbst — Herbst: Die germ. Benennung der Jahreszeit zwischen Sommer und Winter *harbista, *harbusta , worauf mhd. herb‹e›st, ahd. herbist, niederl. herfst, engl. harvest »Ernte‹zeit›; (älter:) Herbst« und die nordische Sippe von schwed. höst beruhen,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • herbsteln — Herbst: Die germ. Benennung der Jahreszeit zwischen Sommer und Winter *harbista, *harbusta , worauf mhd. herb‹e›st, ahd. herbist, niederl. herfst, engl. harvest »Ernte‹zeit›; (älter:) Herbst« und die nordische Sippe von schwed. höst beruhen,… …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”